Andy Wilkinson, ein 51-igjähriger Londoner U-Bahn Ingenieur aus Chatham in Kent - 51 - hatte keine
Näh- oder Zeichenerfahrung, als er den 40-Fuß lange Version der Teppich von Bayeux, eine 1.000-Jahre alte Stickereien der Ereignisse im Vorfeld der normannischen Eroberung Englands begonnen hatte.
Die Idee des Reenactors war zunächst einen kleinen Ausschnitt des Teppichs zu rekonstruieren, um ihn als Behang im Inneren seines normannischen Zeltes zu verwenden - dieser wuchs ihm aber praktisch über den Kopf. Seine Rekonstruktion im Maßstab 2:1 umfasst nunmehr die komplette Schlacht von Hastings aus dem Jahre 1066 und wird nun in der Battle Abbey in Ost Sussex ausgestellt.
Die ursprüngliche Teppich von Bayeux ist 230ft lang, ist in acht separaten Stücke aus Leinen und ist in der Normandie in der Stadt Bayeux ausgestellt. Der Abschnitt der Schlacht von Hastings ist 80ft lang.
Wilkinsons Näharbeiten dauerten ein bis acht Stunden pro Tag und er glaubt, er habe mit einem Durchschnitt von zwei Stunden pro Tag für 14 Jahre an dem Projekt gearbeitet.
Link zum Originalartikel